Tat.Physio GbR
Tatiana Stahl & Katarina Stahl
Müncheberger Straße 1, 15344 Strausberg
Telefon: +49 3341 / 2149469
E-Mail: info@tat-physio.de
Website: www.tat-physio.de
Tat.Physio GbR
Tatiana Stahl & Katarina Stahl
Müncheberger Straße 1, 15344 Strausberg
Telefon: +49 3341 / 2149469
E-Mail: info@tat-physio.de
Website: www.tat-physio.de
AGB
Tat.Physio GbR
Tatiana Stahl & Katarina Stahl
Müncheberger Straße 1, 15344 Strausberg
Telefon: +49 3341 / 2149469
E-Mail: info@tat-physio.de
Website: www.tat-physio.de
​
1. Geltungsbereich
​
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Behandlungen, Dienstleistungen und Angebote von Tat.Physio GbR (nachfolgend „Praxis“ genannt). Mit der Terminvereinbarung oder Inanspruchnahme einer Behandlung erkennt der Patient diese AGB an.
​
2. Terminvereinbarung und Stornierung
​
-
Termine können telefonisch, per E-Mail oder persönlich vereinbart werden.
-
Vereinbarte Termine sind verbindlich. Falls ein Patient einen Termin nicht wahrnehmen kann, muss die Absage mindestens 24 Stunden vorher erfolgen.
-
Bei einer verspäteten Absage oder Nichterscheinen behalten wir uns das Recht vor, eine Ausfallgebühr in Höhe der vereinbarten Behandlungskosten zu berechnen.
-
Die Praxis behält sich das Recht vor, Termine aus wichtigen Gründen kurzfristig abzusagen oder zu verschieben.
3. Leistungen und Vergütung
​
-
Die Abrechnung erfolgt entweder direkt mit der Krankenkasse, mit Hilfe eines Abrechnungszentrums (bei Rezeptleistungen) oder auf Selbstzahlerbasis gemäß der aktuellen Preisliste.
-
Die Behandlungskosten für Selbstzahler sind vor Ort in bar oder per EC-Karte zu entrichten.
-
Die aktuellen Preise sind auf Anfrage oder auf unserer Website einsehbar. Änderungen der Preise behalten wir uns vor.
4. Haftung und Verantwortung des Patienten
​
-
Der Patient ist verpflichtet, vor der Behandlung über bestehende gesundheitliche Einschränkungen, Krankheiten oder eine bestehende Schwangerschaft zu informieren.
-
Die Praxis haftet nicht für gesundheitliche Schäden, die auf unvollständige oder falsche Angaben des Patienten zurückzuführen sind.
-
Die Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Anwendung der erhaltenen Übungen oder Empfehlungen entstehen, ist ausgeschlossen.
-
Für mitgebrachte Wertgegenstände übernimmt die Praxis keine Haftung.
5. Datenschutz
-
Die Praxis erhebt, speichert und verarbeitet personenbezogene Daten des Patienten ausschließlich zur Abwicklung der Behandlung, Terminverwaltung und Abrechnung gemäß den gesetzlichen Vorgaben.
-
Patientenakten und Behandlungsdokumentationen werden gemäß § 630f BGB sowie den Vorgaben der Musterberufsordnung für Physiotherapeuten für eine Dauer von mindestens 10 Jahren aufbewahrt.
-
Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist (z. B. an Krankenkassen oder abrechnende Stellen) oder wenn der Patient ausdrücklich eingewilligt hat.
-
Der Patient hat das Recht, jederzeit Auskunft über die gespeicherten Daten zu erhalten, deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
-
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten sind in der Datenschutzerklärung auf unserer Website oder in der Praxis einsehbar.
6. Schlussbestimmungen
-
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
-
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
-
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz der Praxis, sofern gesetzlich zulässig.